Gebäudefunk
2m. TMO. DMO. Jeder Winkel.
Einsatzkräfte müssen im Havariefall unterbrechungsfrei im Gebäudeinnern untereinander kommunizieren können. Moderne Gebäudetechnik und absorbierende Baumaterialien stören die Ausbreitung der Funkwellen und stellen eine Gefährdung für Mensch und Sachwerte dar.
Wir planen, installieren und warten leistungsfähige BOS Gebäudefunkanlagen - somit gleichen wir die baulichen Beeinträchtigungen für den Feuerwehrfunk durch den Einsatz von moderner Kommunikationstechnik aus.
Zu Projektbeginn findet immer eine Erforderlichkeitsmessung zur Ermittlung der Versorgungsgüte statt. Diese Messung wird mit den vom Bauherrn zur Verfügung gestellten Objektplänen durchgeführt. Sie erhalten zum Abschluss eine Dokumentation mit allen Messwerten - eingezeichnet in die eingelesenen Objektpläne.
Die Angebotserstellung und spätere Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr, unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben. Die Unterstützung bei geforderten Anzeige- und Anmeldeverfahren - sowie die Übergabe und Sachverständigenabnahme - erfolgt durch einen zentralen Ansprechpartner.
Auch bei der Migration von bestehenden analogen Anlagen auf den digitalen TETRA BOS Standard sind wir behilflich.